Reboque autocarregador Kaweco radium 250 p



























≈ MZN 4.173.000
Se decidir comprar equipamento a baixo preço, certifique-se de que contacta com o verdadeiro vendedor. Obtenha todas as informações possíveis sobre o proprietário do equipamento. Uma das formas de enganar potenciais clientes consiste em apresentarem-se como uma empresa real. Caso tenha suspeitas, informe-nos sobre as mesmas, para que possamos proceder a controlos adicionais, através do formulário destinado a transmitir comentários e opiniões.
Antes de efetuar uma compra, analise atentamente vários ofertas, para ter uma ideia do preço médio de venda do equipamento que escolheu. Se o preço da oferta que mais lhe agrada for muito inferior ao de outras ofertas idênticas, desconfie. Uma diferença de preço significativa pode indicar defeitos ocultos no equipamento ou uma tentativa de cometer atos fraudulentos por parte do vendedor.
Não compre produtos cujo preço se afaste marcadamente do preço médio de produtos similares.
Não efetue pagamentos por conta nem adquira produtos pré-pagos duvidosos. Em caso de dúvida, não receie pedir esclarecimentos e fotografias e documentação adicionais do equipamento, verificar a autenticidade de documentos e fazer perguntas.
É o tipo de fraude mais comum. Vendedores desonestos podem pedir um pagamento por conta ou sinal para assegurar a "reserva" do equipamento. Desta forma, os falsos vendedores podem conseguir um elevado montante e desaparecer, deixando de contactar os compradores e ficando incontactáveis.
- A realização do pagamento por conta com cartão
- Não efetue qualquer pagamento por conta sem documentos que confirmem a transferência do dinheiro, caso tenha dúvidas sobre o vendedor.
- A transferência do pagamento por conta para a conta do “administrador”
- Um pedido desta natureza deve alertá-lo, pois é muito provavelmente sinónimo de que está a negociar com um burlão.
- A transferência do pagamento por conta para a conta de uma empresa com o mesmo nome
- Seja cauteloso, os burlões podem utilizar nomes de empresas muito conhecidas, aos quais introduzem alterações quase impercetíveis. Se tiver a menor dúvida quanto ao nome da empresa, não efetue qualquer transferência.
- A substituição de dados na fatura de uma empresa real
- Antes de efetuar uma transferência, certifique-se de que os dados indicados estão corretos e que correspondem à empresa especificada.
Contactos do vendedor









________
Radium 250 P;;KAWECO Häckselwagen Radium 250 P in serienmäßiger Ausstattung;;Fahrgestell;Die RADIUM 245 und 250 haben standardmäßig ein Boogie-gefedertes Fahrgestell, mit einer nachlaufend gelenkten Hinterachse. Optional lässt sie sich hydraulisch lenken. Die Federung sorgt dafür, dass hohe Spitzenbelastungen aufgefangen werden und nicht an das Fahrgestell und den Aufbau weitergegeben werden. Auch auf dem Mais-/Gras-Silo sorgt das Fahrgestell dafür, dass der Wagen sehr stabil ist. Die Lenkachsen sorgen für möglichst wenige Schäden an der Bodenstruktur, auch der Reifenverschleiß nimmt dank der Lenkachsen erheblich ab. Die Deichsel des RADIUM 245 und 250 ist standardmäßig mittels Kunststoffbalgen gefedert, optional kann der Wagen auch mit einer hydraulischen Deichselfederung ausgestattet werden.;;Das Fahrgestell besteht aus zwei stabilen und massiven UNP-Profilen, an die alle wesentlichen Komponenten angeschweißt sind. Diese Bauweise garantiert maximale Festigkeit unter den harten Bedingungen der Maisernte. Das Fahrgestell ist ein bewährtes Konzept, das auf langjähriger Erfahrung beruht. Durch die Befestigung des Aufbaus am Fahrgestell mittels Twistlock-Verschlüssen werden Torsionskräfte vom Fahrgestell nur minimal auf den Aufbau übertragen.;;Der Aufbau;Der RADIUM war der erste Silagewagen mit einem konischen Aufbau: die Rückseite ist 5 cm breiter als die Vorderseite. Dies gewährleistet einen optimalen Entladung, ungeachtet davon welches Silageprodukt entladen wird. Der Transportboden ist feuerverzinkt, um eine möglichst lange und zuverlässige Lebensdauer zu gewährleisten.;;Die Vorderwand;Die Vorderwand der Silagewagen ist aus einem Rasterplatte gefertigt, damit der Fahrer eine perfekte Sicht auf den Ladevorgang des Fahrzeugs hat. Der obere Teil der Vorderwand ist hydraulisch abklappbar, wodurch der Ladevorgang beim Häckseln am Rand eines neuen Maisfeldes vereinfacht wird. Eine andere Lösung für das schnelle und einfache Mähen am Rand eines neuen Maisfeldes ist die kippende RADIUM-Serie. Diese Version vereinfacht es, rückwärts hinter dem Häcksler herzufahren.;;Heckklappe;Die Heckklappe ist mit einer mechanischen Transportsicherung ausgestattet, um einen sicheren Transport zu gewährleisten. Hydraulikzylinder heben die Hecklappe zunächst vertikal an, bis diese gelöst wird, danach lässt sich die Klappe erst öffnen.;;Bodenkette;Alle RADIUM-Silierwagen sind mit 4 starken und langlebigen Ketten ausgestattet, die von einem Doppelantrieb angetrieben werden. Die Kette und der Doppelantrieb machen das Entladen einfach, schnell und zuverlässig. Die wartungsarme Bodenkette wird zwischen Fahrgestell und Aufbau platziert, so dass sie optimal geschützt ist. Das neue RADIUM entlädt sich wesentlich schneller als sein Vorgänger, deshalb hat man sich dafür entschieden, mit einer anderen Kette zu arbeiten. Wagen ohne Dosierwalzen haben einen hydraulischen Antrieb, Wagen mit Dosierwalzen haben einen mechanischen Antrieb. Die Dosierwalzen werden ebenfalls mechanisch angetrieben und sind über ein Kettengetriebe miteinander verbunden. Automatische Kettenspanner gewährleisten jederzeit die richtige Kettenspannung.;;- Joskin Halter statt K50 für Zwangslenkung;- Zwangslenkung statt Nachlauflenkachse (std. auf R255 und R260);- Unterfahrschutz montiert am Fahrgestell;- 2 LED Arbeitsscheinwerfer 1500L hinten;- Extra Beleuchtung LED montiert an der Heckklappe;- Begrenzungsbeleuchtung (2x vorne, 2x hinten);- 2x Unterlegkeile;- Alliance 710/50R 885;;Kratzboden,;Fahrwerk Tandemachser,;Deichselfederung